Die Gestaltung eines gemütlichen und ästhetisch ansprechenden Zuhauses geht Hand in Hand mit dem verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt und dem Schutz der Natur. Eine nachhaltige Inneneinrichtung kann dazu beitragen, ein harmonisches und gesundes ...
Der Balkon bzw. die Terrasse – für viele Menschen ein unverzichtbarer Bestandteil eines Hauses oder einer Wohnung. Beide laden besonders im Sommer zum Entspannen ein, weil wir Menschen dort die Sonne genießen können. Doch dient der Balkon bzw. die Terrasse ...
Urban Gardening, auch bekannt als „städtisches Gärtnern“ oder „Stadtgärtnern“, hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es ist eine Möglichkeit für Menschen, die in städtischen Gebieten leben, ihre Liebe zur Natur und zum Gärtnern ...
Die Terrasse – ein wunderbarer Ort, um die Natur zu genießen und sich im Freien zu entspannen. Damit Sie Ihre Terrasse lange Zeit unbeschwert nutzen können, ist es jedoch wichtig, sie regelmäßig zu pflegen und gegebenenfalls zu sanieren. In diesem Ratgeber ...
Die Kosten, die wir für elektrischen Strom aufwenden müssen, steigen seit vielen Jahren und werden für viele Haushalte immer mehr zu einer echten Belastung. Betrachtet man die Tendenz, dass die Preise für Strom bis auf wenige Schwankungen fast ...
Ob Sie nun Ihre liebsten Obstsorten für den Eigenbedarf anbauen möchten oder einfach die Freude an der Natur und dem Ernten frischer Früchte genießen wollen – ein Obstgarten ist der richtige Ort, um Ihren grünen Daumen so richtig auszuleben. Was Sie beim ...
Das Bett gibt es beinahe schon genauso lange wie es Menschen gibt. Die Gestaltung hat sich genau wie das Nutzungsverhalten über die Jahrhunderte stark verändert. Bereits die Römer und Ägypter nutzten Betten, die den heutigen recht ähnlich waren. Im ...
Minibagger sind Spezialgeräte. Sie sind ausgelegt für die Arbeit im Gelände und auf verschiedenen Böden und werden sie nicht in Innenräumen eingesetzt. Der Minibagger ist eine Nachbildung eines herkömmlichen Baggers mit kleineren Abmessungen und bestimmten ...
Das gängigste Verfahren zur Bearbeitung von Holz ist das Fräsen. Diese Methode wird zum Drehen von Werkstücken, zur Herstellung von Formschnitten und Nuten, zur künstlerischen Oberflächenbearbeitung, zum Abrunden von Kanten und vielem mehr verwendet. Das ...
Irgendwann sind die Muster und/oder Farben der vorhandenen Tapeten unmodern geworden oder man ist ihnen schlicht überdrüssig. Dann heißt es: Tapezieren! Doch das überfordert gerade viele Anfänger. Dabei ist Tapezieren im Grunde recht einfach – wenn man ...