Haustechnik
Alarmanlage selbst installieren – Was beachten?

In unsicheren Zeiten möchten wir uns wenigstens in unserem Zuhause wohl und sicher fühlen. Eine Alarmanlage ist daher ein wichtiges Feature, das dazu beiträgt, Ihr Zuhause und Ihre Familie vor Einbrüchen und anderen Gefahren zu schützen. Die Anlage warnt Sie und Ihre Nachbarn, wenn jemand ...

mehr lesen
Strom zuhause produzieren – so geht das

Die Versorgung mit Strom ist in den letzten Jahrzehnten in Deutschland eine Selbstverständlichkeit gewesen. Wenn es einmal Stromausfälle gab, dauerten diese in der Regel nur einige wenige Stunden. Tagelange Blackouts, wie man sie zum Teil aus anderen Teilen der Welt kennt, hat es in Deutschland ...

mehr lesen
Ratgeber Gasverbrauch / Gas sparen

Die weltweiten Roh-Erdgasreserven reichen noch bis ins nächste Jahrhundert hinein. Deutschland verbraucht pro Jahr rund 1.000 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Erdgas. Nur 15 % des Erdgasverbrauchs können durch Eigenförderung gedeckt werden. Das restliche Erdgas wird wie folgt importiert: 34 % aus ...

mehr lesen
Geld sparen durch einen eigenen Solarzaun

Da Solarmodule zunehmend erschwinglich werden, erwägen immer mehr Menschen, sie auch als sogenannten Solarzaun zu verwenden. Die Kombination von Solarstromerzeugung und Grundstückseinfriedung bietet nicht nur zahlreiche ästhetische Möglichkeiten. Sie eröffnet auch eine neue Perspektive für die ...

mehr lesen
Ratgeber Luftreiniger

Saubere Raumluft lässt uns frei atmen, nachts entspannt schlafen und tagsüber konzentriert arbeiten. Ein Luftreiniger filtert Staub, Pollen und andere belastende Stoffe aus der Luft heraus. Das ermöglicht im ganzen Raum eine saubere Luft und eine angenehme Luftfeuchtigkeit. Jeden Tag sind wir 20 ...

mehr lesen
Der große Ratgeber „Whirlpool & Jacuzzi“

Für viele Menschen bedeutet ein Whirlpool Luxus pur, denn ein Whirlpool gehört ja nicht gerade zu den alltäglichen Anschaffungen. Darüber hinaus ist ein Whirlpool natürlich auch nicht ganz billig, denn neben den Anschaffungskosten entstehen Kosten durch Strom- und Wasserverbrauch, um nur einige ...

mehr lesen
Solar Carport – Definition, Vor- & Nachteile

Solarenergie ist ein Thema, das bundesweit große Beachtung findet. Das war nicht immer so. Vor 30 Jahren dachte man Umweltschutz noch gänzlich anders – wenn man ihn denn überhaupt dachte. Heute gibt es eine ganze Reihe spannender Themen, die in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz sinnvoll sind ...

mehr lesen
Ratgeber Biogas und Ökostrom

Grüne Energie ist ausreichend vorhanden und muss nur genutzt werden. Biogas, Ökostrom, Pellets und, und, und … Doch welchen Sinn und Nutzen hat „grüne Energie“ überhaupt? Wir unternehmen große Anstrengungen, unsere Häuser und Gärten in einem Zustand zu erhalten, dass sie die Nachwelt auch noch ...

mehr lesen
Obsoleszenz

Es ist ein Phänomen, das wohl den meisten schon begegnet sein müsste: Technische Produkte funktionieren plötzlich nicht mehr. Ein Grund ist oft nicht erkennbar. Das Gerät wurde gut behandelt und funktionierte bis zum plötzlichen Auftreten des Problems einwandfrei. Überrascht greift man als Nutzer ...

mehr lesen
Standby-Modus

Wenn Elektrogeräte an der Steckdose angeschlossen sind, verbrauchen sie Strom. Dabei spielt es keine Rollte, ob das Gerät gerade genutzt wird oder nicht. Die Rede ist vom sogenannten „Standby-Modus“, auch Bereitschaftsmodus genannt. Ganz heimlich, still und leise verbrauchen viele Elektrogeräte im ...

mehr lesen
Beleuchtungsmittel

Es gibt drei Beleuchtungsmittel, mit denen wir uns beschäftigen werden. Die Halogenglühlampen, die Energiesparlampen und die LED-Lampen. Aus der finanziellen Sicht sind nur der Einkaufspreis, der Stromverbrauch und die ungefähre Lebensdauer des Beleuchtungsmittels relevant. Nachfolgend haben wir ...

mehr lesen
MEIN HAUS SPART
Logo