
Eine Heißluftfritteuse funktioniert ohne große Fettmengen – anders als ihr klassisches Pendant. Dennoch eignet sie sich, um schmackhafte Pommes, Hähnchennuggets oder Fischstäbchen mit knuspriger Panade zu backen.
Welche anderen Leckerbissen das Küchengerät zubereiten kann, ist geräteabhängig. Ein Blick auf die Auswahlkriterien kann helfen, sich für die richtige Heißluftfritteuse zu entscheiden.
Wie funktioniert eine Heißluftfritteuse?
Um Kartoffelecken oder Süßkartoffelpommes selbst zu machen, brauchen Genießer einen Backofen oder eine Heißluftfritteuse. Dieser Küchenhelfer setzt sich grob aus drei Teilen zusammen:
- Gehäuse
- Heizelement und
- Garkorb
Als Heizelement verbaut die Mehrzahl der Hersteller einen Heizring, der die Luft auf Temperaturen bis zu 200 Grad erwärmt. Mit einem Drehregler stellen die Nutzer die Gartemperatur individuell ein.
Im Inneren der Heißluftfritteuse verteilt ein kleiner Ventilator die erhitzten Luftmassen. Im Garkorb kommen die im Vorfeld eingefüllten Lebensmittel mit ihnen in Kontakt. Sie erwärmen sich und erhalten eine krosse Konsistenz.
- XL-Heißluftfritteuse für die ganze Familie: extra große Heißluftfritteuse mit 6,2 Liter Fassungsvermögen und großem 1,2-kg-Korb für bis zu 5 Portionen – 7 voreingestellte Programme und...
- Gesünder kochen: köstliche, nahrhafte Mahlzeiten mit bis zu 90 % weniger Fett* vom Marktführer im Bereich der Heißluftfritteusen** – Frittieren, Backen, Rösten, Grillen und sogar Aufwärmen
- Individuelle Rezepte: Laden Sie die unsere NutriU App herunter und entdecken Sie inspirierende, auf Ihre Vorlieben zugeschnittene Rezepte – mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kochen Sie bis zu 50 % schneller und sparen Sie bis zu 70 % Energie, wenn Sie mit dem Philips Airfryer anstelle Ihres Backofens kochen***
Hinweis: Aktualisierung am 3.09.2023 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
Ist die Heißluftfritteuse in Betrieb, zirkuliert die heiße Luft stetig um das Gargut. Diese Funktionsweise ähnelt jener in einem Umluft-Backofen. Sie verhindert ein ungleichmäßiges Erhitzen. Dadurch bleiben keine kalten oder gefrorenen Stellen an den Lebensmitteln zurück. Abhängig von der Zeit, die sie im Garkorb verbringen, entsteht um sie herum eine knusprige Kruste.
Vorteile der Heißluftfritteuse gegenüber der normalen Fritteuse
Pommes frites gelten als ungesund, wenn sie regelmäßig auf dem Speiseplan stehen. Im Vergleich zu den knusprigen Kartoffelsticks aus der Fritteuse weist die Variante aus der Heißluftfritteuse einen geringen Fettgehalt auf. Das wirkt sich positiv auf die Kalorienbilanz aus.
- Komfortabel Frittieren: Immer wieder reines Öl dank automatischer Öl/Fett Filterung
- Fettfüllmenge: 3,5L / Fassungsvermögen: 1,2kg / Leistung: 2300 Watt
- Kaltzonen-Fritteuse mit herausnehmbarem Frittierbehälter aus Edelstahl, digitalem Timer, Thermokunststoff-Griffen und regelbarem Thermostat mit Temperaturkontrollleuchte
- Frei im Frittierfett liegendes Heizelement (Edelstahl) für schnelleres Vorheizen und schnellste Temperaturregulierung
Hinweis: Aktualisierung am 3.09.2023 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
Im Gegensatz zu einer klassischen Fritteuse braucht der Airfryer wenig oder kein Öl. Dadurch minimiert sich das Risiko, dass sich beim Backen gesundheitsschädigende Trans-Fettsäuren in stärkereichen Lebensmitteln bilden. Laut Öko-Test entsteht in der Heißluftfritteuse im Vergleich zum traditionellen Pendant 90 Prozent weniger Acrylamid.
Damit die heiße Luft den Weg aus dem Küchengerät findet, besitzen Airfryer ein unkompliziertes Abluftsystem. Ein Filter verhindert, dass es beim Austreten der Dämpfe in der Küche unangenehm riecht. Durch diesen Aufbau vermeidet die Heißluftfritteuse den Fettgeruch, der üblicherweise beim Frittieren auftritt.
Welche Arten von Heißluftfritteusen unterscheiden sich?
Das Neueinrichten einer Wohnung bietet die Chance, sich von unnützen Habseligkeiten zu trennen oder neue Geräte anzuschaffen. Entscheiden sich Käufer für eine Heißluftfritteuse, wählen sie zwischen bedienerfreundlichen Standardausführungen oder modernen Modellen mit großem Funktionsumfang.
Zusätzlich unterscheidet sich bei den Küchengeräten die Bauform. Die schmale Variante besteht aus einem hohen Gehäuse und einem ausziehbaren Garkorb. Sie braucht wenig Stellfläche und eignet sich daher für kleine Küchen.
Eine flache und im Durchmesser breite Heißluftfritteuse mit aufklappbarer Öffnung an der Oberseite benötigt mehr Platz. Diese Variante verwenden überwiegend Haushalte mit mehr als zwei Personen.
Wie groß sollten Airfryer sein?
Bei den Heißluftfritteusen unterscheidet sich neben der Form die Größe der Garkörbe. Diese fassen abhängig vom Modell zwischen ein und mehr als fünf Liter. Bei der Mehrzahl der Geräte beträgt das Volumen im Garraum 2 bis 4,5 Liter.
Für paniertes Gargut empfiehlt sich ein Modell mit breitem Garkorb. In diesem liegen die Lebensmittel nebeneinander, um das Verkleben der Panade zu verhindern. Die Zubereitung größerer Mengen an Nuggets oder Minischnitzeln gelingt in Geräten mit einem Fassungsvermögen ab fünf Liter.
Neben den gängigen Varianten finden sich XL-Heißluftfritteusen. Diese eignen sich durch ihr Fassungsvermögen von bis zu neun Litern für große Haushalte.
Welche Funktionen und Extras bieten die Küchengeräte?
Eine hochwertige Fritteuse mit Heißluft besteht aus strapazierfähigem Edelstahl. Eine Cool-Touch-Oberfläche verhindert, dass sich die Nutzer die Finger verbrennen, wenn sie das Gerät während des Betriebs berühren. Ein zusätzlicher Überhitzungsschutz erhöht die Sicherheit beim Umgang mit dem Airfryer.
Neben einem langlebigen Material bieten viele Heißluftfritteusen:
- Timer: Dank einer eingebauten Zeitschaltuhr schaltet sich die Fritteuse nach der voreingestellten Zeitspanne automatisch aus. Die Funktion verhindert, dass das Gargut durch eine zu starke Hitzeeinwirkung anbrennt.
- Kindersicherung: Durch die automatische Verriegelung lässt sich die Heißluftfritteuse während des Betriebs nicht öffnen. Die Sicherheitsfunktion beugt Verletzungen vor.
- Zusatzprogramme: Hochwertige Airfryer eignen sich für die Zubereitung spezieller Speisen abseits der gängigen Snacks. Mit ihnen gelingen Suppen oder Reisgerichte.
Zu den empfehlenswerten Extras bei Heißluftfritteusen zählen das Drehelement oder der Rührarm. Beide unterscheiden sich in der Bauweise, haben jedoch eine identische Aufgabe: das empfindliche Gargut schonend in Bewegung zu halten. Es erhält eine gleichmäßige Bräunung ohne schwarze Stellen.
- Sparen Sie bis zu 70% Energie in Ihrem Haushalt, wenn Sie diese Princess Heißluftfritteuse verwenden. Die Berechnung basiert auf einem Vergleich zwischen einem herkömmlichen 3300-W-Backofen und...
- Mit der Princess Heißluftfritteuse 182031 können Sie gesünder kochen, ohne Kompromisse beim Geschmack eingehen zu müssen. Dank der Heißluftkonvektion können Sie Pommes frites und alle Arten von...
- Wählen Sie eines der 11 voreingestellten Programme oder stellen Sie den Timer und die Temperatur manuell über das digitale Touchscreen-Bedienfeld ein, um Ihre Speisen perfekt zuzubereiten.
- Inklusive Rezeptheft, um unsere speziell auf Ihre ölfreie Fritteuse abgestimmten Rezepte zu entdecken und sich inspirieren zu lassen.
Hinweis: Aktualisierung am 3.09.2023 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
Beim Drehelement liegen die Snacks auf einer rotierenden Platte. Indem diese sich gleichmäßig dreht, gelangt die heiße Luft an alle Bereiche der zu garenden Lebensmittel. Der mechanische Rührarm dagegen durchmischt die Pommes frites und anderes Gargut und wendet es. Bei empfehlenswerten Heißluftfritteusen ist das Zubehör herausnehmbar.
Die meisten Airfryer weisen eine Leistung zwischen 1.400 und 2.100 Watt auf.
Wie funktioniert die Reinigung einer Fritteuse mit Heißluft?
Angebrannte Rückstände in Töpfen und Pfannen sehen unappetitlich aus und mindern langfristig die Qualität des Kochgeschirrs. Bleiben in einer Heißluftfritteuse Fett oder Krümel zurück, drohen beim nächsten Gebrauch unangenehme Gerüche oder eine verstärkte Rauchentwicklung. Zusätzlich kann es zu einem verfälschten Geschmack der Nahrungsmittel im Garkorb kommen.
Den negativen Folgen einer verschmutzten Heißluftfritteuse beugen die Nutzer vor, indem sie ihr Gerät regelmäßig reinigen. Viele Airfryer besitzen einen herausnehmbaren Garkorb. Diesen spülen die Verwender nach jedem Gebrauch unter fließendem Wasser aus, um Krümel und andere Rückstände zu entfernen.
Braucht die Fritteuse eine gründliche Reinigung, eignen sich dafür schonende Putzmittel und ein weicher Schwamm oder auch die Spülmaschine. Den Reinigungsaufwand sparen sich Käufer, die sich für einen Airfryer mit spülmaschinenfesten Bauteilen entscheiden.
- Extra Trocknen: zuwählbare Option für extra gründliches Trocknen bei schwer zu trocknender Beladung
- InfoLight: ein rotes Infolicht auf dem Boden zeigt Ihnen an, ob Ihr Gerät ein- oder ausgeschaltet ist
- AquaStop: eine Bosch Garantie bei Wasserschäden - ein Geräteleben lang
- Home Connect: Vernetzte Hausgeräte von Bosch für einen leichteren Alltag
Hinweis: Aktualisierung am 3.09.2023 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
Neben der Reinigung des Garkorbs empfiehlt es sich, das Gehäuse der Heißluftfritteuse in regelmäßigen Abständen mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Das verhindert, dass sich Staub oder Fettrückstände darauf ansammeln.
Welche Snacks bereitet eine Heißluftfritteuse zu?
Grundsätzlich eignet sich der Airfryer für die meisten Lebensmittel, die sonst im klassischen Ofen backen würden. Zu den beliebten Gerichten aus der Heißluftfritteuse gehören:
- Fischstäbchen
- Pommes frites
- Schnitzel
- Chickennuggets
- Bratkartoffeln
Alternativ garen in der Heißluftfritteuse Brot, Brötchen oder Kuchen. Genießer, die süße Snacks bevorzugen, nutzen das Küchengerät, um sich heiße Apfeltaschen oder Muffins zuzubereiten.
Neben den gängigen Gerichten gibt es vielfältige Rezeptideen für die Heißluftfritteuse. Als gesunde Alternative zu Kuchen oder Schokolade bieten sich gebackene Bananen an. Einen Hauch Exotik bringen Pfirsichhälften aus dem Airfryer mit sich.
Ebenfalls taugt die Heißluftfritteuse, um frisches oder tiefgekühltes Gemüse schonend zu erwärmen. Im Gegensatz zum Garen im Wasserbad behalten Brokkoli, Karotten oder Erbsen im Airfryer einen Großteil der enthaltenen Vitamine. Die Lebensmittel bleiben farbintensiv und knackig.
Fazit
Eine Heißluftfritteuse ergänzt in der Küche den klassischen Backofen. Sie eignet sich, um kleine bis mittelgroße Portionen beliebter Snacks zuzubereiten. Im Gegensatz zur klassischen Fritteuse benötigt sie dafür weniger Fett, was sich positiv auf die Gesundheit der Nutzer auswirkt.
Foto: ©Faizni Faiz / stock adobe