Heimwerken
Laminat sägen – so einfach geht´s

Laminat gehört zu den beliebtesten Bodenbelägen überhaupt – auch weil es jeder halbwegs versierte Heimwerker selbst verlegen kann. Um das zu verlegende Laminat fachgerecht zu schneiden bzw. zu sägen, braucht es jedoch das richtige Werkzeug und die richtige Schneidetechnik. Grundsätzlich gibt es ...

mehr lesen
Türzargen installieren – was gibt es zu beachten?

Die Türzarge ist ein wichtiger Bestandteil der Türkonstruktion. Die Tür wird in der Zarge fest verankert. Beide Elemente passen nicht nur in ihrer Größe, sondern auch in der Optik zusammen. Sie bilden eine Einheit. Sowohl die Tür als auch die Türzarge müssen auf die Maueröffnung abgestimmt sein. ...

mehr lesen
Wände richtig streichen – Tipps & Tricks

Wände zu streichen ist eine schöne Möglichkeit, Farbe in die Räume zu bekommen. Natürlich gibt es daneben noch andere Varianten. Da wären beispielsweise exotische Pflanzen, die Abwechslung und den einen oder anderen Farbtupfer in die Wohnung bringen können. Auch neue Vorhänge oder Plissees ...

mehr lesen
Bodensanierung – Ablauf & Kosten im Überblick

Bodensanierungen können grundsätzlich bei allen Böden notwendig werden. Wird jedoch lediglich ein Bodenbelag ausgetauscht, so spricht man in der Regel nicht von einer Sanierung. Saniert werden dagegen vorwiegend Betonböden, die mit der Zeit Risse und Schäden ausbilden. Wie eine solche Sanierung – ...

mehr lesen
Lowboard selber bauen – so geht‘s

Nachhaltigkeit ist ein Gebot der Stunde. Dabei meint mancher, der Begriff wäre längst abgenutzt und schon viel zu häufig von Interessengruppen „missbraucht“ worden. Doch so einfach ist das nicht – denn Nachhaltigkeit ist viel mehr als nur ein Wort. Es ist eine notwendige Lebenseinstellung, wenn ...

mehr lesen
Alten Tisch restaurieren – So geht’s!

Wir leben heute in einer Wegwerfgesellschaft. Viele Dinge, die uns gestern noch wichtig waren, landen morgen bereits auf dem Müll. Das ist mit Möbeln nicht anders als mit Kleidungsstücken, Büchern oder den Spielsachen unserer Kinder. Dabei ließe sich so viel Müll verhindern, wenn man einfach alte ...

mehr lesen
Auto selbst reparieren – Was kann ich selber machen?

Die Unterhaltung eines Autos ist heute teurer denn je. Nach der Explosion der Spritpreise und der Tatsache, dass viele E-Autos einfach noch nicht die Reichweite aufweisen können, die sich die meisten Verbraucher von einem Auto wünschen, führt die meisten Kfz-Besitzer in eine echte Problemsituation. ...

mehr lesen
Teichfolie richtig verlegen und reparieren

Die Bezeichnung Teichfolie umfasst eine spezielle Folie zur dauerhaften Abdichtung von Teichen aller Art. In erster Linie werden dabei natürlich Gartenteiche in Betracht gezogen, aber auch Bade-, Schwimm- sowie Fisch- und Koiteiche können mit einer Teichfolie ausgestattet werden. In der Regel ...

mehr lesen
Die besten Tipps für die Renovierung der Küche

Wer seine Küche renovieren möchte, muss kein gelernter Handwerker sein, um dies zu tun. Mit einfachen Hilfsmitteln und einer Reihe von leicht umsetzbaren Tipps können Sie viele Dinge selber machen und so jede Menge Geld sparen. Küche renovieren - Vorbereitungen Die Vorbereitung einer Renovierung ...

mehr lesen
MEIN HAUS SPART
Logo