Wärmepumpe

Wechselrichter – mehr Solarstrom für zuhause

Ein Wechselrichter ist ein Bestandteil jeder Photovoltaikanlage. Er wandelt den von Solarzellen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um.

Die Verbreitung von Wärmepumpen in Deutschland

Wärmepumpen werden immer beliebter beim energiesparenden Heizen und Kühlen in deutschen Haushalten. Es gibt drei Arten von Wärmepumpen.

Der optimale Standort für eine Photovoltaikanlage in Deutschland

Die Leistung einer Photovoltaikanlage wird maßgeblich durch die Standortauswahl beeinflusst. Verschiedene Kriterien spielen eine große Rolle.

Lüftungssysteme in Gebäuden – Sinn & Zweck

Lüftungssysteme, in unterschiedlichen technischen Varianten, dienen dem Austausch der Luft in Räumen und der Aufrechterhaltung der Luftqualität.

Energieausweis erstellen – Das müssen sie beachten!

Seit 2007 ist es Pflicht, einen Energieausweis vorzulegen, wenn Sie eine Immobilie neu vermieten oder verkaufen möchten. Damals hat das ...

Stromfresser im Haushalt

Die Kosten, die wir für elektrischen Strom aufwenden müssen, steigen seit vielen Jahren und werden für viele Haushalte immer mehr zu einer echten ...

Wärmepumpe mieten oder kaufen? Wann lohnt sich was?

Die Sicherheit der Energieversorgung dominiert zunehmend unseren Alltag. Seit rund einem Jahr befasst man sich regelmäßig mit dem Füllstand der ...

MEIN HAUS SPART
Logo