Rasen muss gemäht werden, sonst nennt er sich Wiese und nicht Rasen. Heute werden für diese Permanentpflege Rasenmäher mit Mulchfunktion angeboten, die mehrere Vorteile für Sie, den Rasen und den Rest des Gartens bringen.
Was ist Mulchen?
Der Mulchmäher schneidet die Grashalme klitzeklein, so werden sie zu wertvollem Rohmaterial. Das tut er in einem rundum geschlossenen Behälter, ohne Auswurf. Die Halme bewegen sich während des Mähens in einem Luftstrom, der vom gekröpften Messer erzeugt wird. Hier werden sie mehrfach zerkleinert und danach auf der Grasnarbe ausgeworfen.
- Optimierter Energieverbrauch durch intelligentes Motormanagement, leicht manövrierbar, Holm 3-fach höhenverstellbar
- Inkl. Fangkorb (40l) & Mulchkit, leichte Fangkorbentnahme, zentrale Schnitthöhenverstellung 25-75mm, Schnittbreite 37 cm
- Platzsparende Lagerung durch klappbaren Führungsholm, kräfteschonender Transport durch stabilen Zusatzgriff, ergonomischer Handgriff mit Softgrip
- Lange Lebensdauer und hohe Durchzugskraft dank wartungsfreiem und bürstenlosen Motor, ideal für Rasenflächen bis 250m²
- Power X-Change - Der Akku-Rasenmäher GE-CM 36/48 Li M-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
- Für große Flächen - Der 17 kg leichte Akku-Rasenmäher mit Stahlblech-Chassis und rasenschonenden Rädern wird für große Rasenflächen bis 1.000 Quadratmeter empfohlen.
- PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
- Schnitthöhe - Der Akku-Rasenmäher arbeitet mit einer Schnittbreite von 48 cm und verfügt über eine 6-stufige, axiale Schnitthöhenverstellung von 30 mm bis 75 mm.
Hinweis: Aktualisierung am 18.03.2023 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
Vorteile des Mulchens
Mulchen ist ökologisch sinnvoll und gut für den Rasen. Der Grasschnitt bleibt einfach auf der Rasennarbe, zersetzt sich und kehrt so in den natürlichen Kreislauf zurück. Damit wird dem Rasen erst einmal viel Feuchtigkeit zugeführt, der Mulch enthält bis zu 90 Prozent Wasser. Die restlichen 10 Prozent sind organische Bestandteile, die im Rasen verrotten, von Kleinlebewesen aller Art zerlegt werden und so den Rasen düngen.
Die Mulchschicht schützt den Boden auch vor Austrocknung und bietet all den kleinen Lebewesen, die den Boden verbessern, beste Lebensbedingungen. Deshalb arbeiten Regenwurm und Co. hier gern, der Boden unter dem Rasen wird immer besser.
Mulchen als Rasenpflege
Auch die beim Mulchrasenmäher vorgeschriebene Schnitthöhe tut dem Rasen gut. Hier wird ja oft und damit nur an der oberen Kante gemäht, die vermeintlich zeitsparende Einstellung auf die tiefste Schnitthöhe ist streng verboten. Dieses Kahlscheren des Rasens sollte aber nie geschehen: Mit oder ohne Mulchen hat ein Rasen, der bis auf die Wurzeln gekappt wird, unter Trockenheit zu leiden.
Der tiefe Schnitt ist auch ein tiefer Eingriff für die Rasenpflanze, sie regeneriert sich mühsam, schafft es aber nicht mehr, die vielen Seitentriebe auszubilden, deren Entwicklung durch den Schnitt eigentlich angeregt werden sollte. Erst diese Seitentriebe lassen die Rasennarbe dichter werden und verhindern so das Eindringen von Unkräutern.
Nachteile des Mulchens
Reines Mulchmähen muss (aus den oben beschriebenen Gründen) in sehr kurzen Mähintervallen geschehen, in der Wachstumsperiode alle drei bis fünf Tage (geht aber dann recht schnell). Zu lange, zu viele oder zu kräftige Grashalme können die Bodenlebewesen nicht verdauen. Der Rasen würde schnell ein einziger Filzteppich sein. Der Zeitaufwand für das Mulchen ist also nicht zu unterschätzen und stellt den einzig wirklichen Nachteil dar.
Deshalb ist für die meisten Gartenbesitzer ein Mäher die optimale Lösung, der von Mulchen auf Fangen gestellt werden kann. Die neuesten Rasenmäher können sogar zusätzlich noch seitlich auswerfen und Laub aufnehmen, das dann zerkleinert wird.
Bodenverbesserung im Garten
Durch das Mulchen können auch noch andere Bereiche des Gartens profitieren. Das Schnittgut aus dem Fangschnitt oder das zerkleinerte Laub kann unter Bäumen, unter Sträuchern oder auf dem Blumenbeet verteilt werden, wo es ebenfalls für Bodenverbesserung sorgt. Was dann noch zu viel ist, wird kompostiert und kommt so später den Pflanzen zugute. Mulcher sparen nicht nur Dünger, sondern auch Arbeit und meist auch Entsorgungskosten, denn Sie müssen nicht mehr viele Kilogramm Grasschnitt zur örtlichen Sammelstelle befördern und meist gegen Bezahlung entsorgen.
- STABIL UND BEWÄHRT: Der Holz-Komposter hat ein Fassungsvermögen von ca. 480 Litern. Recyclen Sie so ganz einfach Ihre Gartenabfälle ökologisch. So kann der Biomüll schnell widerverwertet und die...
- EINFACHER AUFBAU: Der Steck-Komposter ist in kurzer Zeit und mit wenigen Handgriffen ohne Werkzeug und Schrauben aufzubauen. Sie erhalten einen kompletten Bausatz.
- HOLZ STATT KUNSTSTOFF: Komposter aus Holz fügen sich natürlich in Ihren Garten ein und wirken nicht wie ein Kunststoff Fremdkörper. Sie schonen außerdem die Umwelt.
- WITTERUNGSBESTÄNDIG: Stabile Ausführung aus Kieferholz in grün kesseldruckimprägniert. Somit haben Pilze und Fäulnis keine Chance. Witterungsbeständig, wetterfest und langlebig!
- PRAKTISCH & DURCHDACHT: Unser Gartenkomposter Kompo ist mit einem stabilen Klappdeckel versehen, der ein einfaches Befüllen von oben ermöglicht. Über eine Entnahmeklappe kann der fertige Kompost...
- DER UMWELT ZULIEBE: Thermo Komposter Kompo hilft dabei, Ihren Hausmüll zu reduzieren. Geeignet für rohe Gemüse und Obstreste, Kaffee- und Teesatz, Kaffee- und Teefilter, Eierschalen, ebenso für...
- EINE BIOLOGISCHE LÖSUNG: Der Kompostierer verwandelt pflanzliche Bio-Abfälle aus Haushalt und Garten innerhalb von ca. 6 Monaten in fruchtbare Nahrung für alle Pflanzen. Diese kommt als...
- EINFACHE MONTAGE: Der Aufbau des Biokomposters ist ein Kinderspiel. Dank des Stecksystems ist der Behälter mit wenigen Handgriffen und ohne Werkzeug montiert. | Maße: H 83 cm x B 61 cm x T 61 cm.
Hinweis: Aktualisierung am 18.03.2023 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
Rasen mulchen – Step by Step
Das Mulchen des Rasens geschieht grundsätzlich in den folgenden Schritten:
1. Rasen an der oben Kante abschneiden
2. Abgeschnittene Grashalme fein zerkleinern
3. Zerkleinertes Schnittgut wieder auf der Grasnarbe verteilen
Um den gewünschten Effekt zu erzielen, gibt es grundsätzlich mehrere Methoden. Die verbreitetste ist die Anschaffung eines speziellen Rasenmähers mit Mulchfunktion. Dieser mäht ohne Grasfangkorb, stattdessen mit einem eingesetzten Mulch-Keil, so dass das Gras mehrfach geschnitten und anschließend gleichmäßig auf dem Rasen verteilt wird. Dort zersetzt es sich und dient als wertvolle organische Nährstoffquelle.
Der im Grasschnitt enthaltene Stickstoff wird im Rahmen des Zersetzungsprozesses mineralisiert und dem Rasen wieder verfügbar gemacht – mit nachhaltiger Wirkung. So ist Mulchen ein Garant für einen schöneren, dichteren und gesünderen Rasen.
Übrigens: Ein mehr als vierjähriger Langzeitversuch der Universität für Bodenkultur in Wien-Essling im Auftrag des Rasenmäher-Herstellers VIKING brachte den Beweis.
Über vier Jahre hinweg wurde eine 1.000 m² große Rasenfläche mit einem Standard-Mäher geschnitten, das Schnittgut entsorgt und Mineraldünger eingesetzt. Parallel wurde eine ebenso große Fläche mit einem Mulch-Mäher kultiviert, der das Schnittgut fein auf dem Rasen verteilt.
Das Ergebnis:
-
Konstant dichtere Grasnarbe und satteres Grün durch 21-maliges Mulch-Mähen pro Jahr
-
Höhere Wirksamkeit als die viermalige mineralische Düngung auf der Vergleichsfläche
-
Die rückgeführten Nährstoffe entsprechen mengenmäßig genau dem Bedarfsoptimum
Zusätzlich zu der konventionellen Methode des Mulchens mithilfe eines speziellen, dafür konzipierten Rasenmähers besteht die Möglichkeit, auch einen Mähroboter einzusetzen. Die Entwicklung dieser modernen Helfer für die Rasenpflege bleibt nicht stehen, und in den letzten Jahren kamen mehrere Modelle mit integrierter Mulchfunktion auf den Markt. Der Vorteil liegt auf der Hand: Sie müssen den Rasen nicht mehr mehrmals pro Monat bzw. Woche mühsam und zeitaufwändig mit der Hand mähen, diese Aufgabe erledigt fortan automatisch der Mähroboter.
- Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
- Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
- AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
- Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain. Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
- 【Versand innerhalb von 48 Stunden via DHL aus Deutschland. In der Regel dauert die Lieferung NUR 2-3 Arbeitstage】Die patentierte Mähschneidetechnologie sorgt dafür, dass der schmale Pfad...
- Das effiziente & abnutzungsarme 3-Klingen-Mulchsystem schneidet die Hame sauber & geleichmäßig ab. / Mit der 16cm Schnittbreite und verstellbare Schnitthöhe von 20mm bis 50mm ist der Mährobot die...
- Der Roboter kehrt automatisch zurück, sobald der Rasen fertig gemäht ist oder der Akku aufgeladen werden muss.
- Über das ergonomische LED-Display kann der LANDXCAPE individuell eingestellt und PIN-geschützt werden.
Hinweis: Aktualisierung am 18.03.2023 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
Wem das alles zu teuer und zu aufwändig ist, der hat natürlich auch die Möglichkeit, manuell zu Mulchen. Das bedeutet: Sie mähen Ihren Rasen mit einem ganz normalen Rasenmäher und sammeln das Schnittgut im entsprechenden Fangkorb auf. Dieses zerkleinern Sie anschließend nochmals per Hand, zum Beispiel mit einer Rasenschere, und verteilen es dann auf der gemähten Fläche. Der gewünschte Mulch-Effekt stellt sich genauso ein, allerdings ist das ganze recht zeit- und arbeitsintensiv.
Fazit
Wer seinem Rasen etwas Gutes tun möchte und sich das ganze Jahr über an sattem Grün erfreuen will, der kommt um das Mulchen kaum herum. Zum Glück stehen dafür heute entsprechende technische Hilfsmittel zur Verfügung, die uns den größten Teil der Arbeit abnehmen.
Bild von Here and now, unfortunately, ends my journey on Pixabay auf Pixabay