Abfluss verstopft – was tun?

Dieses Szenario hat sicherlich jeder schon einmal erlebt: Beim Händewaschen oder beim Duschen bzw. Baden wundert man sich darüber, dass das Wasser nicht mehr vernünftig abfließt.

Meist ist das nur der Anfang der ganzen Prozedur – zu Beginn läuft das Wasser einfach nur etwas langsamer ab, irgendwann dann aber überhaupt nicht mehr. Der Abfluss ist also verstopft.

Was tun?

Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die sich genau auf solche Fälle spezialisiert haben und die eine schnelle Abhilfe versprechen. Doch zu welchem Preis? Tests von Verbrauchermagazinen und TV-Formaten zeigen immer wieder, dass Spezialfirmen für Rohrreinigung und verstopfte Abflüsse für vergleichsweise einfache Arbeiten teilweise hohe dreistellige bis sogar vierstellige Beträge aufrufen.

Da werden große Gerätschaften aufgefahren, etwa motorbetriebene Reinigungsspiralen, mit denen sämtliche Leitungen „durchgeputzt“ werden. Fragt man nach, so kommt stets die Auskunft, dass diese Prozedur unbedingt notwendig sei, damit das Wasser wieder gut abfließt.

Experten bezweifeln das allerdings. Die meisten verstopften Abflüsse resultieren aus ganz einfachen Ursachen, die jeder Verbraucher zu Hause schnell selbst beseitigen kann. Nur wenn diese Arbeiten nicht mehr dauerhaft helfen, sollte in Erwägung gezogen werden, ein Rohrreinigungsunternehmen hinzuzuziehen und mit größeren Reinigungsarbeiten zu beauftragen.

Abfluss verstopft – Mögliche Ursachen

Apropos Ursachen: Ein Abfluss kann aufgrund verschiedener Ursachen verstopfen. Eine der häufigsten Ursachen sind menschliche (oder tierische) Haare. Diese verfangen sich in der Unterkonstruktion des Verschlussstopfens, und schon fließt das Wasser schlechter oder irgendwann gar nicht mehr ab. In diesem Fall haben wir es mit der einfachsten Form der Verstopfung zu tun, da diese direkt am Verschluss auftritt und somit leicht wieder zu entfernen ist. Mehr dazu gleich.

Haare können aber auch tiefer liegende Regionen der Abflussrohre verstopfen. Hier bildet sich ein immer fester werdender Knoten aus in sich verworrenen Haaren, der dann das Abflussrohr in seinem gesamten Querschnitt zusetzt. Das Problem: Man kommt kaum an die Verstopfung heran. Weitere Ursachen verstopfter Abflüsse sind Seifen- und Shampooreste, hinein gegebene Lebensmittel oder auch Toilettenpapier, Tücher etc., die versehentlich in den Abfluss geraten sind.

Abfluss reinigen mit Hausmitteln

Für einfache Verstopfungen wie den oben beschriebenen, zugesetzten Stopfen des Waschbeckens bzw. der Dusche oder Badewanne, reicht es oft bereits aus, den Verschlussstopfen zu entfernen und dann die in der Unterkonstruktion enthaltenen Haare mit einem Papiertuch manuell zu entfernen. Anschließend den Stopfen noch einmal mit heißem Wasser gründlich abspülen – fertig!

Ein weiteres, gerne empfohlenes Hausmittel ist heißes Wasser, eventuell zusätzlich mit Soda bzw. Natron versetzt. Die sprudelnde Wirkung soll die Verstopfung lösen, was in leichteren Fällen auch oft gelingt. Alternativ kann der klassische Pümpel eingesetzt werden, der sich auch heute noch in fast jedem Haushalt findet und mit dem kleinere Verstopfungen in vielen Fällen problemlos beseitigt werden können.

Tipp: Wenn Sie mit dem Pümpel arbeiten, halten Sie gleichzeitig den Überlauf des Wasch- bzw. Duschbeckens oder der Badewanne mit einem Tuch zu. So kann der Pümpel mehr Druck aufbauen und die Verstopfung wird leichter gelöst.

Bestseller Nr. 1
Kirchhoff Profi-Pömpel 2er-Set, Saugglocke im Bundle für verstopfte Toilette, Abfluss,...
  • 🛠️𝐀𝐋𝐋𝐄𝐒𝐊Ö𝐍𝐍𝐄𝐑: Das Kirchhoff Profi-Pömpel Set ist vielseitig einsetzbar. Ob ein Rohr oder Abfluss in der Dusche verstopft sind oder WC Verstopfung zu entfernen...
  • 💧𝐀𝐍𝐖𝐄𝐍𝐃𝐔𝐍𝐆: Die Saugglocke des Pümpels auf Abfluss/Toilette platzieren, alle weiteren Öffnungen abdichten (z.B. mit einem Lappen), Wasser einlaufen lassen und den...
  • 🌱𝐔𝐌𝐖𝐄𝐋𝐓𝐅𝐑𝐄𝐔𝐍𝐃𝐋𝐈𝐂𝐇: Durch das Drücken der Saugglocke wird ein Wechsel zwischen Unterdruck und Überdruck im Abfluss erzeugt, der die Verstopfungen...
  • 👃𝐆𝐄𝐑𝐔𝐂𝐇𝐒𝐇𝐄𝐌𝐌𝐄𝐍𝐃: Bei regelmäßiger Nutzung können sich Verstopfungen nicht ansammeln und verhärten. Nach Gebrauch mit reichlich heißem Wasser...
AngebotBestseller Nr. 2
kör4u Pömpel 140mm optimal geeignet für die Toilette, für Bad, Küche, Dusche und Toilette, mit...
  • PROBLEME MIT DEM AUSGUSS: Durch den Über - und Unterdruck entfernen Sie ohne Probleme die lästigen Verstopfungen im Waschbecken, Spülbecken, Dusche, Badewanne oder dem WC. Ein absoluter Allrounder
  • PRAKTISCH & ELEGANT: Er ist nicht der schönste Alltagsbegleiter, aber ein treuer Freund, welcher in jeder Notsituation für Sie da ist. Jegliche Verschmutzung bekämpft er ehrgeizig und zielsicher
  • UMWELTFREUNDLICH: Keine Chemie, keine Säuren – einfach und schnell mit Muskelkraft! Verzichten Sie auf Chemische Abflussreiniger, greifen sie zu kör4u Abflussreiniger- Pömpel für Verschmutzungen
  • GROß ODER KLEIN: Entweder hat die Saugglocke einen Durchmesser von 110mm, welcher eher für Waschtische geeignet ist oder von 140mm der problemlos das WC frei machen kann. Der Stiel ist 32,5cm lang
Bestseller Nr. 3
COCOCITY Saugglocke Abfluss-Reiniger Hochdruck Reinigungspumpe Toilettenstößel mit 2...
  • 🚽 【MATERIAL】Dieser Toilettenluftstößel besteht aus ABS, der robust und langlebig ist. Weicher Gummi Saugglocke sind einfacher und schneller zu Reinigen
  • 🚽 【DESIGN】Die Griffe der Pumpe sind ergonomisch geformt. Sie haben somit einen optimalen Halt und eine bessere Kraftübertragung beim Gebrauch. Mehr Arbeitseinsparung beim Ausbaggern von...
  • 🚽 【FUNKTIONSPRINZIP DES SAUGDRUCKPUMPE】Die Luft in den verstopften Rohren unter Druck saugen, um eine starke Luftdruckdifferenz zu erzeugen, Wasser die verstopften Gegenstände kräftig pushen,...
  • 🚽 【EINFACH ZU BEDIENEN】 Damit können Sie selbst die Blockade in den Abfluss entfernen,und nicht den Reparierer rufen brauchen,sehr gut Geld sparen!

Hinweis: Aktualisierung am 2.11.2023 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.

Wenn nichts mehr geht …

Bei einigen Verstopfungen helfen Hausmittel nicht. In diesem Fall müssen etwas schwerere Geschütze aufgefahren werden, um die Verstopfung zu beseitigen. Was Sie hierbei selbst tun können, ist den Siphon abzuschrauben und diesen manuell zu reinigen.

Lösen Sie also die entsprechenden Verschraubungen unter dem Waschbecken, nehmen Sie die einzelnen Teile des Siphons ab und spülen Sie diese mit heißem Wasser durch. Zusätzlich können Sie eine Bürste verwenden, um hartnäckige Ablagerungen zu entfernen. Die Methode funktioniert allerdings nur bei Waschbecken, dass sie bei Duschen und Badewannen nicht von außen an die entsprechende Unterkonstruktion gelangen.

Wenn auch das nicht hilft, bleibt nur noch der Anruf bei besagtem Spezialisten für die Rohrreinigung. Dieser wird entsprechend starkes Gerät auffahren, zum Beispiel eine Rohrreinigungsspirale, mit der das Rohr auf der gesamten Länge von Verstopfungen und Rückständen befreit werden kann.

Auch spezielle Saugglocken kommen häufig zum Einsatz, sie bauen einen viel höheren Druck als der bekannte Pümpel auf. Sie müssen sich allerdings darüber bewusst sein, dass durch solche Arbeiten entsprechend hohe Kosten entstehen.

Verstopfungen vorbeugen – Unsere Tipps

Das beste Mittel gegen Verstopfungen ist, diese gar nicht erst entstehen zu lassen. Hierfür können Sie einiges tun. Achten Sie beispielsweise beim Umgang mit Seife darauf, dass das Wasser stets warm genug ist. Lassen Sie nach dem Händewaschen das Wasser für einige Zeit nachlaufen, am besten auf der heißesten Stufe. So werden die Seifenreste effektiv entfernt und setzen sich nicht so einfach in den Rohren fest.

Ein weiterer Tipp: Vermeiden Sie unbedingt, Essensreste und sonstige festen Substanzen in die Abflüsse zu geben. Reste von Saucen, Suppen, Aufläufen etc. gehören in den Müll bzw. auf den Kompost, aber nicht in einen Abfluss! Durch solche Essensreste setzen sich Abflüsse in kürzester Zeit zu, und die daraus entstehenden Verkrustungen sind mit Hausmitteln in der Regel nicht mehr zu entfernen. Hier ist der teure Besuch eines Rohrreinigers bereits programmiert.

Bewährt zur Vorbeugung gegen Verstopfungen von Abschlüssen haben sich auch kleine Siebeinsätze, die direkt vor den Abfluss gesetzt werden. Es gibt sie beispielsweise für Spülbecken in der Küche, aber auch für Waschbecken, Badewannen usw. Diese einfachen Kunststoff- oder Metallsiebe halten gröbere Schmutzpartikel auf und können manuell gesäubert werden, bevor sich der Abfluss zusetzt. Der Schmutz gelangt also nicht mehr in den Abfluss, sondern wird davor bereits aufgehalten.

Bestseller Nr. 1
ENXINYI Abflusssieb Dusche Edelstahl(4er Set) - 7.5 x 7.5 cm Haarsieb Dusche,90 Löcher Waschbecken...
  • 90 holes for quick drainage: we listened to the users opinions and made many improvements. Finally, we chose a 90 hole design for the sink strainer to ensure faster drainage. It is the best choice for...
  • Best filter effect: the pore size of the drain strainer is smaller and the number is larger, which can not only pass the water flow better, but also blocks the hair. The filter effect is 3 times...
  • Strong and robust: the SS304 stainless steel in the drain filter has a strong acid resistance and durability and is very suitable as a hair sieve for shower, sink strainer.
  • Easy to clean: thanks to the seamless design of the shower drain strainer, it is very easy to clean, as it only needs to be washed with soapy water, it becomes like new and retains its shine at all...
Bestseller Nr. 2
Kitchen Helpis® 2X Abflusssieb ALLE ABFLÜSSE 14g, Haarsieb Dusche rostfreier Edelstahl, Abflussieb...
  • KEIN HOCHSCHWEMMEN DANK SPEZIELL ANGEPASSTEM GEWICHT: Mit 14 g ist das Waschbecken Sieb das "Schwergewicht" unter den Abflusssieben. Das verhindert, dass Ihnen das Spülbecken Sieb ständig...
  • HOCHWERTIGER & ROSTFREIER EDELSTAHL GARANTIEREN LANGLEBIGKEIT: Auch nach jahrelangem Gebrauch befindet sich das Kitchen Helpis Haarsieb in rostfreiem Zustand. Dafür sorgt ein Premium SS304 Edelstahl....
  • HÖCHSTE FILTERWIRKUNG DANK VIELER KLEINER LÖCHER: Durch ein spezielles Lochdesign werden selbst feinste Teilchen vor dem Abfließen in den Ablfuss gehindert. So beugen Sie aktiv verstopften...
  • LEICHTE REINIGUNG BEUGT ÜBLEN GERÜCHEN VOR: Dank akkurater Stanzung der Löcher hat das Duschsieb keine scharfen Kanten. Das ermöglicht ihnen eine schnelle Reinigung. So beugen Sie effizient üblen...
Bestseller Nr. 3
2 Stück Abflusssieb Silikon, Abflusssieb Dusche Haarfänger Badewanne Abflussabdeckung, Abflusssieb...
  • 【Langlebig】 Abflusssieb besteht aus hochwertigem Silikonmaterial, weich, leicht und nicht leicht zu verformen, leicht und nicht leicht verformbar ist.Die Spüle ist groß genug, um Haare und...
  • 【Stabil und Groß】 Jeder Filter hat 4 Saugnapfböden, kann stabil geklebt werden, nicht leicht zu bewegen. Die Ablauflöcher in der Ablaufabdeckung sind sauber und dicht, sodass der Ablauf sehr...
  • 【Einfach zu reinigen und zu installieren】 Saugnapf-Silikagel-Spülfilter, nur mit warmem Seifenwasser waschen, sehr leicht zu reinigen Aber funktioniert nur auf glatten Fliesen- oder...
  • 【Anwendungsbereich】 Geeignet für alle gängigen Arten von Siphons, kann in Badewannen, Küchenabflüssen verwendet werden und kann beim Abtropfen leicht Speisereste, Haare und andere...

Hinweis: Aktualisierung am 2.11.2023 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.

Fazit

Viele Verstopfungen lassen sich mit einfachen Hausmitteln entfernen, so dass es nicht zu hohen Kosten durch die Beauftragung eines Profis kommen muss. Und wenn Sie entsprechende Vorsorgemaßnahmen treffen, kommt es in vielen Fällen gar nicht ernst zu einer Verstopfung. Mit unseren Tipps sollte Ihnen das leicht gelingen.

Bild von Semevent auf Pixabay

MEIN HAUS SPART
Logo