Abfluss verstopft – was tun?

Abfluss verstopft – was tun?

Dieses Szenario hat sicherlich jeder schon einmal erlebt: Beim Händewaschen oder beim Duschen bzw. Baden wundert man sich darüber, dass das Wasser nicht mehr vernünftig abfließt.

Meist ist das nur der Anfang der ganzen Prozedur – zu Beginn läuft das Wasser einfach nur etwas langsamer ab, irgendwann dann aber überhaupt nicht mehr. Der Abfluss ist also verstopft.

Was tun?

Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die sich genau auf solche Fälle spezialisiert haben und die eine schnelle Abhilfe versprechen. Doch zu welchem Preis? Tests von Verbrauchermagazinen und TV-Formaten zeigen immer wieder, dass Spezialfirmen für Rohrreinigung und verstopfte Abflüsse für vergleichsweise einfache Arbeiten teilweise hohe dreistellige bis sogar vierstellige Beträge aufrufen.

Da werden große Gerätschaften aufgefahren, etwa motorbetriebene Reinigungsspiralen, mit denen sämtliche Leitungen „durchgeputzt“ werden. Fragt man nach, so kommt stets die Auskunft, dass diese Prozedur unbedingt notwendig sei, damit das Wasser wieder gut abfließt.

Experten bezweifeln das allerdings. Die meisten verstopften Abflüsse resultieren aus ganz einfachen Ursachen, die jeder Verbraucher zu Hause schnell selbst beseitigen kann. Nur wenn diese Arbeiten nicht mehr dauerhaft helfen, sollte in Erwägung gezogen werden, ein Rohrreinigungsunternehmen hinzuzuziehen und mit größeren Reinigungsarbeiten zu beauftragen.

Abfluss verstopft – Mögliche Ursachen

Apropos Ursachen: Ein Abfluss kann aufgrund verschiedener Ursachen verstopfen. Eine der häufigsten Ursachen sind menschliche (oder tierische) Haare. Diese verfangen sich in der Unterkonstruktion des Verschlussstopfens, und schon fließt das Wasser schlechter oder irgendwann gar nicht mehr ab. In diesem Fall haben wir es mit der einfachsten Form der Verstopfung zu tun, da diese direkt am Verschluss auftritt und somit leicht wieder zu entfernen ist. Mehr dazu gleich.

Haare können aber auch tiefer liegende Regionen der Abflussrohre verstopfen. Hier bildet sich ein immer fester werdender Knoten aus in sich verworrenen Haaren, der dann das Abflussrohr in seinem gesamten Querschnitt zusetzt. Das Problem: Man kommt kaum an die Verstopfung heran. Weitere Ursachen verstopfter Abflüsse sind Seifen- und Shampooreste, hinein gegebene Lebensmittel oder auch Toilettenpapier, Tücher etc., die versehentlich in den Abfluss geraten sind.

Abfluss reinigen mit Hausmitteln

Für einfache Verstopfungen wie den oben beschriebenen, zugesetzten Stopfen des Waschbeckens bzw. der Dusche oder Badewanne, reicht es oft bereits aus, den Verschlussstopfen zu entfernen und dann die in der Unterkonstruktion enthaltenen Haare mit einem Papiertuch manuell zu entfernen. Anschließend den Stopfen noch einmal mit heißem Wasser gründlich abspülen – fertig!

Ein weiteres, gerne empfohlenes Hausmittel ist heißes Wasser, eventuell zusätzlich mit Soda bzw. Natron versetzt. Die sprudelnde Wirkung soll die Verstopfung lösen, was in leichteren Fällen auch oft gelingt. Alternativ kann der klassische Pümpel eingesetzt werden, der sich auch heute noch in fast jedem Haushalt findet und mit dem kleinere Verstopfungen in vielen Fällen problemlos beseitigt werden können.

Tipp: Wenn Sie mit dem Pümpel arbeiten, halten Sie gleichzeitig den Überlauf des Wasch- bzw. Duschbeckens oder der Badewanne mit einem Tuch zu. So kann der Pümpel mehr Druck aufbauen und die Verstopfung wird leichter gelöst.

Bestseller Nr. 1
PAUL KOCH Classic Pumpfix, Pümpel mit starker Saugleistung
  • VIELSEITIG - für WC, Waschtische, Badewanne, Dusche und mehr
  • PRAKTISCH - die Saugglocke lässt sich bei Bedarf vom Stiel lösen
  • UMWELTFREUNDLICH - Reinigung ohne Chemie oder Säuren
  • STANDARDGRÖSSE - Saugglocke: 140 mm ; Stiel: 34,5 cm
Bestseller Nr. 2
WERKSTEIN Rohrreinigungspumpe I Hochdruck Abflussreiniger zur schnellen und effektiven Rohrreinigung...
  • VERSTOPFTER ABFLUSS? Keine Sorge, hier ist die Lösung! Die einzigartige WERKSTEIN Rohrreinigungspumpe. Hiermit lösen Sie alle Verstopfungen im Handumdrehen und sparen sich in Zukunft teure...
  • EFFEKTIV UND SCHNELL - Unser WERKSTEIN Rohrreiniger beseitigt dank seiner überragend hohen Saug- und Druckkraft von rund 1,2 Litern Wasser selbst hartnäckigste Verstopfungen schnell und einfach....
  • SOFORT EINSATZBEREIT - Die Pump XL wird fertig montiert mit zusätzlich 2 praktischen Gummi-Adaptern an Sie geliefert. Diese ermöglichen Ihnen auch schwer zugängliche Abflüsse wie beispielsweise im...
  • STABIL UND LANGLEBIG - Um Ihnen ein möglichst langlebiges und zuverlässiges Produkt anbieten zu können, lassen wir unsere Pumpe aus äußerst robustem ABS und unter höchsten Qualitätsstandards in...
Bestseller Nr. 3
Saugglocke Pömpel - Rohrreiniger | Pümpel | Abflussreiniger (XXL)
  • ✅ Saugglocken für jeden Ablauf
  • ✅ Rippenprofilierung für maximale Saugkraft
  • ✅ Rutschfester Griff 

  • ✅ Abnehmbarer Sauger erleichtert die Reinigung

Hinweis: Aktualisierung am 16.03.2023 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.

Wenn nichts mehr geht …

Bei einigen Verstopfungen helfen Hausmittel nicht. In diesem Fall müssen etwas schwerere Geschütze aufgefahren werden, um die Verstopfung zu beseitigen. Was Sie hierbei selbst tun können, ist den Siphon abzuschrauben und diesen manuell zu reinigen.

Lösen Sie also die entsprechenden Verschraubungen unter dem Waschbecken, nehmen Sie die einzelnen Teile des Siphons ab und spülen Sie diese mit heißem Wasser durch. Zusätzlich können Sie eine Bürste verwenden, um hartnäckige Ablagerungen zu entfernen. Die Methode funktioniert allerdings nur bei Waschbecken, dass sie bei Duschen und Badewannen nicht von außen an die entsprechende Unterkonstruktion gelangen.

Wenn auch das nicht hilft, bleibt nur noch der Anruf bei besagtem Spezialisten für die Rohrreinigung. Dieser wird entsprechend starkes Gerät auffahren, zum Beispiel eine Rohrreinigungsspirale, mit der das Rohr auf der gesamten Länge von Verstopfungen und Rückständen befreit werden kann.

Auch spezielle Saugglocken kommen häufig zum Einsatz, sie bauen einen viel höheren Druck als der bekannte Pümpel auf. Sie müssen sich allerdings darüber bewusst sein, dass durch solche Arbeiten entsprechend hohe Kosten entstehen.

Verstopfungen vorbeugen – Unsere Tipps

Das beste Mittel gegen Verstopfungen ist, diese gar nicht erst entstehen zu lassen. Hierfür können Sie einiges tun. Achten Sie beispielsweise beim Umgang mit Seife darauf, dass das Wasser stets warm genug ist. Lassen Sie nach dem Händewaschen das Wasser für einige Zeit nachlaufen, am besten auf der heißesten Stufe. So werden die Seifenreste effektiv entfernt und setzen sich nicht so einfach in den Rohren fest.

Ein weiterer Tipp: Vermeiden Sie unbedingt, Essensreste und sonstige festen Substanzen in die Abflüsse zu geben. Reste von Saucen, Suppen, Aufläufen etc. gehören in den Müll bzw. auf den Kompost, aber nicht in einen Abfluss! Durch solche Essensreste setzen sich Abflüsse in kürzester Zeit zu, und die daraus entstehenden Verkrustungen sind mit Hausmitteln in der Regel nicht mehr zu entfernen. Hier ist der teure Besuch eines Rohrreinigers bereits programmiert.

Bewährt zur Vorbeugung gegen Verstopfungen von Abschlüssen haben sich auch kleine Siebeinsätze, die direkt vor den Abfluss gesetzt werden. Es gibt sie beispielsweise für Spülbecken in der Küche, aber auch für Waschbecken, Badewannen usw. Diese einfachen Kunststoff- oder Metallsiebe halten gröbere Schmutzpartikel auf und können manuell gesäubert werden, bevor sich der Abfluss zusetzt. Der Schmutz gelangt also nicht mehr in den Abfluss, sondern wird davor bereits aufgehalten.

Bestseller Nr. 1
Abflusssieb Dusche Edelstahl(3er Set) - 7.5 x 7.5 cm Haarsieb Dusche,90 Löcher Waschbecken...
  • 💧90 Löcher für schnelle Entwässerung:Wir haben uns die Meinungen der Benutzer angehört und viele Verbesserungen vorgenommen. Schließlich haben wir uns für ein 90-Loch-Design für den...
  • 💧Beste Filterwirkung:Die Porengröße des abflusssieb ist kleiner und die Anzahl ist größer, was nicht nur den Wasserfluss besser passieren kann, sondern auch die Haare blockiert.Die...
  • 💧Stark und Robust:Der im Abflussfilter verwendete Edelstahl SS304 hat eine starke Säurebeständigkeit und Haltbarkeit und eignet sich sehr gut als haarsieb dusche,sieb für spülbecken.
  • 💧Einfach zu Reinigen:Durch das nahtlose Design des abflusssieb dusche ist er sehr leicht zu reinigen, da er nur mit Seifenlauge gewaschen werden muss, wird er wie neu und behält jederzeit seinen...
AngebotBestseller Nr. 2
5 Stück Abflusssieb Silikon, Abflusssieb Dusche Haarfänger Haarsieb für Duschablauf, Reinigen,...
  • Strapazierfähig: Aus flexiblem thermoplastischem Gummi, rutschfest, zeichnet sich durch Widerstandsfähigkeit und Abriebfestigkeit aus. Extrem langlebig im Gebrauch.
  • Mehrere Farben zur Auswahl: 5 Farben, Grau, Blau, Grün, Rosa und Braun. Bringen Sie Farbe in Ihr Leben. 5 Stück, bequem zu ersetzen.
  • Einfach zu entfernen und zu installieren: Legen Sie das Haarsieb einfach auf den Ausguss der Spüle. Beim Entfernen einfach den Klumpen aus dem Haarsieb entnehmen und weitermachen.
  • Produktspezifikationen: Größe 13 x 13 x 1,2 cm.
AngebotBestseller Nr. 3
Kitchen Helpis® 4X Abflusssieb für ALLE ABFLÜSSE geeignet, extra schwer -14g-, kein...
  • EXTRA SCHWERES ABFLUSSSIEB -> VERHINDERT HOCHSCHWEMMEN: Viele Abfluss-Siebe schwemmen bei größeren Wassermengen (z.B. ausleeren von Putzeimer oder beim Duschen) hoch und geben den Abfluss frei....
  • INNOVATIVES ZWEISTUFIGES LOCHMUSTER: Das weitergedachte zweistufige Lochmuster ermöglicht effektivere Filterleistung (auch bei kleinen Schmutzpartikeln) bei höherer Durchflussgeschwindigkeit. Somit...
  • KEINE KRATZER; KEIN ROST; KEINE TRÄNEN: Das Kitchen Helpis Abflusssieb besteht aus hochwertigem und rostfreiem SS430 Edelstahl und ist somit rostfrei und sogar spülmaschinenfest. Es wurde akkurat...
  • UNIVERSELLE GRÖßE 7,2x7,2CM - VIELSEITIG EINSETZBAR UND VERSCHIEDENE SETS ERHÄLTLICH: Das Kitchen Helpis Abflusssieb kann vielseitig eingesetzt werden (Badewanne, Waschbecken, Spüle uvm.) Unsere...

Hinweis: Aktualisierung am 16.03.2023 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.

Fazit

Viele Verstopfungen lassen sich mit einfachen Hausmitteln entfernen, so dass es nicht zu hohen Kosten durch die Beauftragung eines Profis kommen muss. Und wenn Sie entsprechende Vorsorgemaßnahmen treffen, kommt es in vielen Fällen gar nicht ernst zu einer Verstopfung. Mit unseren Tipps sollte Ihnen das leicht gelingen.

Bild von Semevent auf Pixabay

MEIN HAUS SPART
Logo