Abfluss verstopft – was tun?

Dieses Szenario hat sicherlich jeder schon einmal erlebt: Beim Händewaschen oder beim Duschen bzw. Baden wundert man sich darüber, dass das Wasser nicht mehr vernünftig abfließt.

Meist ist das nur der Anfang der ganzen Prozedur – zu Beginn läuft das Wasser einfach nur etwas langsamer ab, irgendwann dann aber überhaupt nicht mehr. Der Abfluss ist also verstopft.

Was tun?

Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Unternehmen, die sich genau auf solche Fälle spezialisiert haben und die eine schnelle Abhilfe versprechen. Doch zu welchem Preis? Tests von Verbrauchermagazinen und TV-Formaten zeigen immer wieder, dass Spezialfirmen für Rohrreinigung und verstopfte Abflüsse für vergleichsweise einfache Arbeiten teilweise hohe dreistellige bis sogar vierstellige Beträge aufrufen.

Da werden große Gerätschaften aufgefahren, etwa motorbetriebene Reinigungsspiralen, mit denen sämtliche Leitungen „durchgeputzt“ werden. Fragt man nach, so kommt stets die Auskunft, dass diese Prozedur unbedingt notwendig sei, damit das Wasser wieder gut abfließt.

Experten bezweifeln das allerdings. Die meisten verstopften Abflüsse resultieren aus ganz einfachen Ursachen, die jeder Verbraucher zu Hause schnell selbst beseitigen kann. Nur wenn diese Arbeiten nicht mehr dauerhaft helfen, sollte in Erwägung gezogen werden, ein Rohrreinigungsunternehmen hinzuzuziehen und mit größeren Reinigungsarbeiten zu beauftragen.

Abfluss verstopft – Mögliche Ursachen

Apropos Ursachen: Ein Abfluss kann aufgrund verschiedener Ursachen verstopfen. Eine der häufigsten Ursachen sind menschliche (oder tierische) Haare. Diese verfangen sich in der Unterkonstruktion des Verschlussstopfens, und schon fließt das Wasser schlechter oder irgendwann gar nicht mehr ab. In diesem Fall haben wir es mit der einfachsten Form der Verstopfung zu tun, da diese direkt am Verschluss auftritt und somit leicht wieder zu entfernen ist. Mehr dazu gleich.

Haare können aber auch tiefer liegende Regionen der Abflussrohre verstopfen. Hier bildet sich ein immer fester werdender Knoten aus in sich verworrenen Haaren, der dann das Abflussrohr in seinem gesamten Querschnitt zusetzt. Das Problem: Man kommt kaum an die Verstopfung heran. Weitere Ursachen verstopfter Abflüsse sind Seifen- und Shampooreste, hinein gegebene Lebensmittel oder auch Toilettenpapier, Tücher etc., die versehentlich in den Abfluss geraten sind.

Abfluss reinigen mit Hausmitteln

Für einfache Verstopfungen wie den oben beschriebenen, zugesetzten Stopfen des Waschbeckens bzw. der Dusche oder Badewanne, reicht es oft bereits aus, den Verschlussstopfen zu entfernen und dann die in der Unterkonstruktion enthaltenen Haare mit einem Papiertuch manuell zu entfernen. Anschließend den Stopfen noch einmal mit heißem Wasser gründlich abspülen – fertig!

Ein weiteres, gerne empfohlenes Hausmittel ist heißes Wasser, eventuell zusätzlich mit Soda bzw. Natron versetzt. Die sprudelnde Wirkung soll die Verstopfung lösen, was in leichteren Fällen auch oft gelingt. Alternativ kann der klassische Pümpel eingesetzt werden, der sich auch heute noch in fast jedem Haushalt findet und mit dem kleinere Verstopfungen in vielen Fällen problemlos beseitigt werden können.

Tipp: Wenn Sie mit dem Pümpel arbeiten, halten Sie gleichzeitig den Überlauf des Wasch- bzw. Duschbeckens oder der Badewanne mit einem Tuch zu. So kann der Pümpel mehr Druck aufbauen und die Verstopfung wird leichter gelöst.

Bestseller Nr. 1
Nirox 2er Set Saugglocke - Pümpel mit 110 & 140 mm Durchmesser - Pömpel mit starker Saugleistung -...
  • –– CHEMIEFREI –– Der Pümpel ist ein chemiefreies und schonendes Werkzeug zum Lösen von Verstopfungen an schwer erreichbaren Stellen - Schonend für Abflussleitung und Umwelt.
  • –– VERHINDERT GERÜCHE –– Beseitige Verstopfungen durch beispielsweise Ablagerungen von Speiseresten oder Haaren und vermeide frühzeitig unangenehme Gerüche in Bad oder Küche.
  • –– VIELSEITIG EINSETZBAR –– Ideal zum Entfernen von Verstopfungen in Waschbecken, Badewanne, Dusche, Bidet, Spüle, Toilette oder anderen Abflüssen bzw. Rohren.
  • –– ABMESSUNGEN –– Geliefert werden ein kleiner und ein großer Pümpel mit den Gesamtlängen 29 und 37.5 cm - Die Kolbendurchmesser betragen 110 und 140 mm.
Bestseller Nr. 2
Klangfeiler® Abflussreiniger Pömpel - 140mm Saugglocke - Extra Saugstark & Made in Germany
  • 🪠 STARKE SAUGKRAFT - Mit unserem Saugkopf bekommst du jedes Rohr frei.
  • 👍 VIELSEITIG EINSETZBAR - 140mm Durchmesser fürs Waschbecken, Toiletten, Küchen oder Duschen
  • ✅ SCHNELL & EINFACH - Spare Zeit, einfach loslegen und das Rohr freibekommen.
  • 🧼 KEINE GIFTIGE CHEMIE - Schone deine Gesundheit und deine Abflussrohre.
Bestseller Nr. 3
ROTHENBERGER Industrial Saug - Druckreiniger RoPump, Abfluss - Reiniger zum Beseitigen von Rohr -...
  • UMWELTSCHONEND: Der ROTHENBERGER Industrial RoPump Saugdruckreiniger wird ohne den Einsatz von Chemikalien verwendet ! Somit werden umweltschonend Verstopfungen gelöst und Abflüsse freigemacht.
  • ANWENDUNG: Beseitigung von Verstopfungen im Siphon- und Abflussbereich: Waschbecken, Spülbecken, Pissoirs, Duschen und Badewannen etc. (nicht für Toilette geeignet): Adaper Ø 10 cm / Länge des...
  • EFFIZIENTES FUNKTIONSPRINZIP: Saugdruckhandpumpe mit Kugelgelenk und Saugglocke: Durch das Kugelgelenk kann auch im „geneigten Zustand“ gepümpelt werden, falls z.B. der Wasserhahn im Weg ist....
  • OPTIMAL GEEIGNET FÜR DEN HAUSHALTSGEBRAUCH: Unser Saugdruckreiniger überzeugt mit einfacher Handhabung und sollte in keinem Haushalt fehlen. Außerdem ist der Saugdruckreiner Dank Kunststoffgehäuse...

Hinweis: Aktualisierung am 29.04.2025 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.

Wenn nichts mehr geht …

Bei einigen Verstopfungen helfen Hausmittel nicht. In diesem Fall müssen etwas schwerere Geschütze aufgefahren werden, um die Verstopfung zu beseitigen. Was Sie hierbei selbst tun können, ist den Siphon abzuschrauben und diesen manuell zu reinigen.

Lösen Sie also die entsprechenden Verschraubungen unter dem Waschbecken, nehmen Sie die einzelnen Teile des Siphons ab und spülen Sie diese mit heißem Wasser durch. Zusätzlich können Sie eine Bürste verwenden, um hartnäckige Ablagerungen zu entfernen. Die Methode funktioniert allerdings nur bei Waschbecken, dass sie bei Duschen und Badewannen nicht von außen an die entsprechende Unterkonstruktion gelangen.

Wenn auch das nicht hilft, bleibt nur noch der Anruf bei besagtem Spezialisten für die Rohrreinigung. Dieser wird entsprechend starkes Gerät auffahren, zum Beispiel eine Rohrreinigungsspirale, mit der das Rohr auf der gesamten Länge von Verstopfungen und Rückständen befreit werden kann.

Auch spezielle Saugglocken kommen häufig zum Einsatz, sie bauen einen viel höheren Druck als der bekannte Pümpel auf. Sie müssen sich allerdings darüber bewusst sein, dass durch solche Arbeiten entsprechend hohe Kosten entstehen.

Verstopfungen vorbeugen – Unsere Tipps

Das beste Mittel gegen Verstopfungen ist, diese gar nicht erst entstehen zu lassen. Hierfür können Sie einiges tun. Achten Sie beispielsweise beim Umgang mit Seife darauf, dass das Wasser stets warm genug ist. Lassen Sie nach dem Händewaschen das Wasser für einige Zeit nachlaufen, am besten auf der heißesten Stufe. So werden die Seifenreste effektiv entfernt und setzen sich nicht so einfach in den Rohren fest.

Ein weiterer Tipp: Vermeiden Sie unbedingt, Essensreste und sonstige festen Substanzen in die Abflüsse zu geben. Reste von Saucen, Suppen, Aufläufen etc. gehören in den Müll bzw. auf den Kompost, aber nicht in einen Abfluss! Durch solche Essensreste setzen sich Abflüsse in kürzester Zeit zu, und die daraus entstehenden Verkrustungen sind mit Hausmitteln in der Regel nicht mehr zu entfernen. Hier ist der teure Besuch eines Rohrreinigers bereits programmiert.

Bewährt zur Vorbeugung gegen Verstopfungen von Abschlüssen haben sich auch kleine Siebeinsätze, die direkt vor den Abfluss gesetzt werden. Es gibt sie beispielsweise für Spülbecken in der Küche, aber auch für Waschbecken, Badewannen usw. Diese einfachen Kunststoff- oder Metallsiebe halten gröbere Schmutzpartikel auf und können manuell gesäubert werden, bevor sich der Abfluss zusetzt. Der Schmutz gelangt also nicht mehr in den Abfluss, sondern wird davor bereits aufgehalten.

Bestseller Nr. 1
2 Stück Abflusssieb für Küche und Badezimmer, Edelstahl, Badewannenablaufschutz,...
  • 【Großartiger Schutz】 Diese Abflusssieb sind schöne Werkzeuge für Sie, um Ihre Küche und Ihr Bad sauber und ordentlich zu halten, zu verhindern, dass Abflüsse verstopfen und unangenehme...
  • 【Hochwertiges Material】 Der Abflussschutz ist aus feinstem Edelstahl gefertigt, der unglaublich stark für eine einzigartige Haltbarkeit ist. Der hochwertige Edelstahl ist rostfrei, so dass Sie...
  • Leicht zu reinigen: Der Edelstahl-Ablauffilter ist einfach mit warmem Wasser zu waschen, auch spülmaschinenfest, dieses Anti-Verstopfungs-Design gibt Ihnen weniger Probleme und lässt Sie effizienter...
  • Größe und Menge: Dieses Paket enthält 2 Stück Edelstahl-Siebstopfen für die Küchenspüle, jeder misst ca. 7,5 cm, und sein Innenfilter ist 4,7 cm, die Tiefe ist 0,9 cm. Bitte überprüfen Sie...
AngebotBestseller Nr. 2
2 Stück Abflusssieb Edelstahl, Löcher Waschbecken Sieb, Abflusssieb Dusche, Waschbecken Sieb aus...
  • ✨【Mehrfachverwendung】 Der kann in badewannen und küchenabflüssen verwendet werden und kann speisereste, haare und andere kleinigkeiten während abflüssen, bädern und duschen leicht...
  • ✨【Langlebig】 Das Küchenspülbeckensieb besteht aus edelstahl, ist langlebig und schön anzusehen. die abgerundeten kanten hinterlassen keine kratzer und hände und passen auf die meisten...
  • ✨【Einfach zu Bedienen】Einfach in die öffnung des küchenspülbeckens legen und verwenden, mit dichtem netzdesign, hochdichte perforation lässt mehr wasser durch und blockiert speisereste...
  • ✨【Home Essentials】Jedes küchenspülbeckensieb hat einen durchmesser von 75 mm/2.95 zoll, einen Innendurchmesser von 45 mm/1,77 zoll, menge: 2 stück, bitte messen sie das loch gut aus und...
Bestseller Nr. 3
WaschbeckenstöPsel,Waschbeckenstöpsel für Waschbecken für 34-40mm Abfluss Ablauf, Abflussstopfen...
  • 【Hochwertige Materialien】Unser WaschbeckenstöPsel besteht aus hochwertigem Feinkupfer und Edelstahl 304, mit mehrschichtiger Verchromung auf der Oberfläche, langlebig und rostfrei, und ein...
  • 【Pop-Up-Design】Das Pop-up-Design ersetzt das herkömmliche, unbequeme Waschbecken. Waschbecken Abfluss StöPsel, im Inneren über Einen Verstopfungssicheren Korb, Der Einen Stopfen und ein Sieb in...
  • 【Einfach zu installieren】Kein Werkzeug erforderlich, einfach den alten Abflussstopfen entfernen, dann den alten Stopfen herausnehmen und einsetzen.
  • 【Edelstahl Waschbeckenstöpsel】 Der Abfluss-Haarfänger filtert die meisten festen Partikel heraus und lässt nur Wasser durch, effektiv verhindert, Ablagerungen wie Haare, Essensreste, Papier und...

Hinweis: Aktualisierung am 29.04.2025 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.

Fazit

Viele Verstopfungen lassen sich mit einfachen Hausmitteln entfernen, so dass es nicht zu hohen Kosten durch die Beauftragung eines Profis kommen muss. Und wenn Sie entsprechende Vorsorgemaßnahmen treffen, kommt es in vielen Fällen gar nicht ernst zu einer Verstopfung. Mit unseren Tipps sollte Ihnen das leicht gelingen.

Bild von Semevent auf Pixabay

MEIN HAUS SPART
Logo