Ratgeber

Haussicherheit kostengünstig verbessern – 5 Präventionstipps gegen Einbrecher

In Deutschland passiert ungefähr alle sieben Minuten ein Einbruch. In der kalten und dunklen Jahreszeit sind Wohnungseinbrüche noch deutlich häufiger ...

Gut und günstig wohnen mit antiken Möbeln und Antiquitäten

Biedermeier & Co lassen grüßen Antike Möbel und Antiquitäten können Gemälde, Deckenlampen wie beispielsweise Kronleuchter, Wandspiegel, ...

Ratgeber Biogas und Ökostrom

Grüne Energie ist ausreichend vorhanden und muss nur genutzt werden. Biogas, Ökostrom, Pellets und, und, und … Doch welchen Sinn und Nutzen hat ...

Kunststofffenster: PVC im Vergleich zu Holz und Alu

Wer ein Haus baut, muss natürlich auch irgendwann an die passenden Haustüren und Fenster denken. Doch oftmals fällt die Auswahl hier gar nicht so ...

Eine attraktive Fensterdeko als Ausdruck des Wohnstils

Die Fenster sind ein Blickfang in jedem Zimmer. Man kann sie ganz nach Belieben gestalten und sie prägen sehr den gesamten Einrichtungsstil. Eine ...

Die besten Tipps für eine günstige und gelungene Inneneinreichtung

Alle, die Spaß an Inneneinrichtung haben und ihre Wohnideen mit einfachen Mitteln verwirklichen wollen, finden hier einige Tipps und Tricks, um die ...

Die 6 besten Tipps zum Stromsparen im Haushalt

In vielen Haushalten wird Energie verschwendet. Oft passiert dies durch ganz normale Handlungen. Etwa der Standby-Modus beim Fernsehgerät welches die ...

Ratgeber „Eine Haushaltshilfe anmelden“

Im Haushalt macht nicht jeder gern alles allein. Haushaltshilfen suchen sich auch immer mehr junge Menschen. Besonders häufig jedoch wird die ...

Fixkosten im Haushalt einsparen

Neben Miete, Strom und Wasser verursacht jeder Haushalt diverse weitere Fixkosten, zum Beispiel durch Versicherungen, das Auto und vieles mehr. Diese ...

Ratgeber Wasser sparen

Es ist kaum vorstellbar. Ein Bundesbürger verbraucht am Tag ca. 130 Liter Wasser. Das erscheint schon außergewöhnlich viel zu sein. Allerdings ist ...

Wohnberatung – wie Mieter und Vermieter profitieren können

Der eigene Wohnraum ist ein essenzieller Bestandteil des Existenzminimums. Damit ist nicht gemeint, dass dieser Wohnraum Ihr Eigentum sein muss – ...

Wofür sparen die Deutschen?

Sparen – wie langweilig … Da denkt man ohne Umschweife an die gebetsmühlenartigen Reden der Eltern und Großeltern, immer mit dem gleichen Tenor: ...

MEIN HAUS SPART
Logo