125 Liter Trinkwasser verbrauchten die Deutschen durchschnittlich im Jahr 2019. Weniger als noch vor 30 Jahren, als der Pro-Kopf-Verbrauch bei 147 Litern im ...
Es ist ein Phänomen, das wohl den meisten schon begegnet sein müsste: Technische Produkte funktionieren plötzlich nicht mehr. Ein Grund ist oft nicht ...
Wenn Elektrogeräte an der Steckdose angeschlossen sind, verbrauchen sie Strom. Dabei spielt es keine Rollte, ob das Gerät gerade genutzt wird oder nicht. Die ...
Es gibt drei Beleuchtungsmittel, mit denen wir uns beschäftigen werden. Die Halogenglühlampen, die Energiesparlampen und die LED-Lampen. Aus der finanziellen ...
Auch wenn Sie noch nie Stromkosten berechnet haben, brauchen Sie nicht verzweifeln. Zusammen führen wir Sie durch die wirklich nicht komplizierte ...
Kaum einer hat eine genaue Kenntnis darüber, welche Elektrogeräte eigentlich für die hohe Stromrechnung zuständig sind. Grund genug, einmal zu kontrollieren, ...
Ein Strommessgerät zeigt Ihnen exakt an, wie viel Strom durch ein Elektrogerät verbraucht wird. Somit bekommen Sie nicht nur ein Gefühl für den jeweiligen ...
Ein guter Stromvertrag in Verbindung mit einem bewussten Stromsparverhalten bewirkt wahre Wunder. Doch woran erkennt man einen guten Stromvertrag? Im Endeffekt ...
Die heutigen Heizkörper dienen nicht nur zum Erwärmen von Räumen, sondern auch um ein angenehmes Ambiente entstehen zu lassen. Moderne Heizkörper sind im ...
Bei einer Warmwasserheizung handelt es sich immer um Hohlkörper, durch die das Trägermedium fließen kann. Traditionell kommt dafür Metall zum Einsatz, weil es ...